
Als Antwort auf Kundenwünsche nach einem einfach zu wartenden Schwenk-Klemmzylinder mit einer großen Auswahl an Hublängen und zwei Montagemöglichkeiten an einem Gehäuse haben unsere Forschungs-& Entwicklungsingenieure einfach die besten Merkmale zweier bereits existierender SMC-Produkte - die Serien MK und MK2 - zu einer neu konzipierten und verbesserten Serie MK kombiniert. Die neue Serie MK mit ihren Kolbendurchmessern von 12 mm bis 63 mm und ihren Klemmhublängen von bis zu 50 mm je nach gewähltem Modell, kann mit ihren zwei Montagemöglichkeiten mit Gewinde- und Durchgangsbohrungen und ihrer einfachen Wartung mit voll austauschbaren Dichtungen und Führungsstiften alle Kundenbedürfnisse erfüllen. Darüber hinaus wurden die neuen Schwenk-Klemmzylinder für den Einsatz mit unserem kompakten Signalgeber D-M9 konzipiert. Dieser kann auf jede beliebige der 4 Flächen ohne Überstände montiert werden (bei Durchmesser 20 und 25 mm nur auf zwei Flächen). Falls erforderlich können die Zylinder auch mit dem magnetfeldresistenten Signalgeber der Serie D-P3DW kombiniert werden.
Der Schwenk-Klemmzylinder der Serie MK2 ist für Klemmanwendungen mit hoher Beanspruchung vorgesehen. Er ist erhältlich mit integriertem Schwenkarm, der bei ausgefahrenem Hub ausschwenkt. Möglich sind Schwenkbewegungen um 90° im Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn. Der Klemmarm mit Einstellschraube ist Standard. Die Serie MK2 ist in den Baugrössen mit Kolbendurchmesser 20 bis 63 mm und Hublängen von 10 mm bis 50 mm erhältlich.
SMC hat mit der Einführung der neuen Serie CK1-Z seine Marktposition im Bereich Klemmzylinder gefestigt. Die überarbeitete Serie überzeugt durch eine einfache Geschwindigkeitseinstellung und eine um bis zu 7 mm reduzierte Gesamtlänge des Zylinderrohrs - ein Ergebnis der Investition in Forschung und Entwicklung zur Verbesserung von Produktleistung und –funktion. An beiden Enden sind Drosselrückschlagventile integriert, die sowohl Arbeitsaufwand als auch Platzbedarf reduzieren. Neben der kürzeren Länge besitzen die Modelle eine einfache einstellbare, flexible pneumatische Dämpfung. Die magnetfeldresistenten Signalgeber können von 3 Seiten mit Hilfe einer Montageschiene befestigt werden. Dank der Anschlüsse an drei Seiten ist auch bezüglich der Leitungen Flexibilität gewährleistet. Die Serie CK1-Z wurde speziell für Klemmanwendungen in Umgebungen mit normalen oder hohen Magnetfeldern und der Automobilindustrie konzipiert.
Serie CKZ2N Kraftspanner entspricht der neuen NAAMS-Norm. Die abgerundete Abdeckung und Die Druckknöpfe stehen nur minimal hervor. Dies verhindert den Ausfall des Lösemechanismus durch Schweißspritzer-Anlagerungen.Durch Austausch des Anschlagbolzens kann der Öffnungswinkel des Klemmarms geändert werden.Für Kolben-ø 50, 63 und 80mm mit Öffnungswinkel des Spannarms (30° bis 135°).
Mit der Erweiterung unserer beliebten Klemmzylinder der Serien C(L)KG und C(L)KP um drei neue platzsparende Durchmesser bieten wir exzellente Lösungen für Montage und Verschweißen durch Roboter an. Die neuen Zylinder können mit oder ohne Klemmeinheit gewählt werden und sind um fast 20% kürzer und 50% leichter als unsere bestehenden Produkte. Sie sind mit den Kolbendurchmessern 25, 32 und 40 mm erhältlich. Darüber hinaus können mit den ultrakompakten, schmalen Zylindern auch Drosselrückschlagventile bestellt werden. Die Positionsabfrage erfolgt mit unseren kleinen, magnetfeldresistenten elektronischen Signalgebern (mit 2-farbiger Positionieranzeige) unserer Serie D-P3DW.
Wenn Experten der Automobilindustrie und Ingenieure der Forschung und Entwicklung des führenden Herstellers für Automatisierungskomponenten SMC Corporation zusammenarbeiten, kann dabei eigentlich nur eins herauskommen: Die perfekte Lösung! Nur ein Beispiel für diese fortwährende Kooperation ist der neue druckluftgesteuerte Zentrier- und Klemmzylinder der Serie CKQ für gleichzeitiges Positionieren und Klemmen.Ursprünglich für Schweiß- und Walzblechanwendungen konzipiert, sind diese schweißspritzerresistenten, doppelt wirkenden Zylinder z. Zt. in vier Gehäuseausführungen sowohl mit als auch ohne Verriegelung erhältlich. Mit der zusätzlichen Option von runden und diamantförmigen Zentrierstiften für Bohrungsdurchmesser von 13 mm bis 25 mm, bietet ihre einzigartige Stahlkonstruktion gemeinsam mit der Titannitrat-Beschichtung (TiN) höchste Lebensdauer und optimierte Schweißspritzerresistenz.Die weiteren Funktionen beinhalten das Modifizieren der Höhe der Klemmposition um bis zu 2 mm durch das Entfernen der Distanzstücke. So sind kurzfristige Änderungen ein Kinderspiel. Zudem wurde auch die Instandhaltung durch Einbindung von vier einzelnen Schmutzabdeckungen vereinfacht. Mit deren Hilfe können die in den Zylinder eingedrungenen Schweißspritzer entfernt werden, ohne den Zylinder vollständig zerlegen zu müssen. Für Kolbengeschwindigkeiten von 50 bis 300 mm/s, maximalen Betriebsdruck von 0,7 Mpa und Umgebungs- und Medientemperaturen von -10° bis +60°C konzipiert, sind diese Zentrier- und Klemmzylinder wirklich die perfekte Lösung.
Die Nachfrage der Kunden nach einer Serie kleinerer Zentrier- und Klemmzylinder für kompakte Maschinenanwendungen wird jetzt mit der Einführung von zwei neuen Zentrier- und Klemmzylinderoptionen der Serie CKQG32 und Serie CKU32 erfüllt. Die Zylinder sind in einer breiten Auswahl an Zentrierstiftdurchmessern zwischen 7.5mm und 20mm erhältlich und können für verschiedenste Werkstücke mit Bohrungsdurchmessern von 8mm bis 20mm eingesetzt werden. Sie sind besonders geeignet für Klemm- und Materialtransportanwendungen bei kleinen Werkstücken mit geringem Gewicht, wie sie häufig in der Automobilindustrie vorzufinden sind. Mit ihren Klemmhöhen von 30mm oder 100mm bieten die Zylinder Platz für zwei magnetfeldresistente Signalgeber auf zwei Flächen bei der Serie CKU32 bzw. auf jeder beliebigen der vier Seiten bei der Serie CKQG32.