
Rotations-Steckverbindungen der Serie KS sind mit Kugellager für rotative drehbewegungen ausgestattet. Die Serie KS ist in 4 Schlauchgrößen von 4 bis 12 mm erhältlich. Ein Druckring verhindert Verdrehen des Schlauches. Die Serie KS ist für kupferfreie Anwendungen geeignet. Einsatz mit Vakuum und Druckluft bis zu 500 Umdrehungen pro Minute zeichnet diese Serie aus.
Als Antwort auf den Bedarf der Industrie nach korrosionsbeständigen, robusten und dennoch leichten und kompakten Metall-Steckverbindungen haben unsere SMC-Ingenieure die bisherigen Serien KQG, KFG und KQB stark modifiziert und um zahlreiche zusätzliche Modellvarianten ergänzt. Im Ergebnis wurden die neuen Serien KQG2, KFG2 und KQB2 wesentlich kompakter und leichter, bei hervorragender Robustheit und Beständigkeit gegenüber diversen Umgebungseinflüssen. Unsere neuen Steckverbindungen aus rostfreiem Stahl 316 der Serie KQG2 wurden für Anwendungen konzipiert, bei denen Beständigkeit gegen Hitze, Korrosion und Chemikalien ein Muss ist. Die neuen Steckverbindungen sind bis zu 30% kompakter und bis zu 62% leichter als ihre Vorgängermodelle KOG und bieten darüber hinaus 8 neue Modellvarianten, d.h. insgesamt ab sofort 17 verschiedene Modelle. Außerdem sind nun auch Modelle für die Schlauchdurchmesser 3,2 und 16 mm erhältlich. Die Klemmverbindungen aus rostfreiem Stahl 316 der Serie KFG2 wurden ebenfalls von 5 auf 9 Modelle erweitert und sind bis zu 44% kompakter und bis zu 37% leichter als die Vorgängerserie KFG. Die Klemmverbindungen KFG2 sind nun auch mit NPT-Gewinde und für 16 mm Schlauch erhältlich und können bei Temperaturen von -65ºC bis +260ºC eingesetzt werden. Der optimierte konstruktive Aufbau kommt ohne separate Führungsbuchse aus, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert. Vervollständigt werden unsere Metall-Steckverbindungen durch Optionen aus Messing der Serie KQB2. Ebenfalls bis zu 30% kompakter und bis zu 62% leichter als die Vorgängermodelle KQB, wurde diese Serie von 9 auf 17 Modelle erweitert. Erhältlich ist die Serie KQB2 für die Gewindearten R/Rc, NPT, UNF und dem in Europa verbreiteten G-Gewinde. Sämtliche Messingteile sind chemisch vernickelt, was auch für eine ansprechende Optik sorgt.
Dem Bedarf der Industrie nach korrosionsbeständigen, robusten und dennoch leichten und kompakten Metall-Steckverbindungen haben die Forschungs- und Entwicklungsingenieure von SMC, dem weltweit führenden Pneumatik-Experten, mit der Einführung der verbesserten SMC-Serien KQG2, KFG2 und KQB2 entsprochen.Die SMC-Ingenieure haben hierzu die bisherigen Serien KQG, KFG und KQB stark modifiziertund um zahlreiche zusätzliche Modellvarianten ergänzt. Im Ergebnis wurde die neue Serie KQG2, KFG2 und KQB2 wesentlich kompakter und leichter, bei hervorragender Robustheit und Beständigkeit gegenüber diversen Umgebungseinflüssen. Besonders hervorzuheben ist dieexzellente Temperatur-, Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit.Die Metall-Steckverbindungen aus rostfreiem Stahl 316 Serie KQG2 sind bis zu 30% kompakter und bis zu 62% leichter als ihre Vorgängermodelle KQG. Die Serie wurde um 8 zusätzliche Modellvarianten ergänzt, so dass ab sofort 17 verschiedene Modelle lieferbar sind.Außerdem sind nun auch Modelle für die Schlauchdurchmesser 3,2 und 16 mm erhältlich.Die Klemmverbindungen aus rostfreiem Stahl 316 Serie KFG2 wurden ebenfalls von 5 auf 9 Modelle erweitert und sind bis zu 44% kompakter und bis zu 37% leichter als die Vorgänger- serie KFG. Die Klemmverbindungen KFG2 sind nun auch mit NPT-Gewinde und für 16 mm Schlauch erhältlich und können bei Temperaturen von -65ºC bis +260ºC eingesetzt werden.Der optimierte konstruktive Aufbau kommt ohne separate Führungsbuchse aus, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert.Komplettiert wird das Trio durch die Metall-Steckverbindungen aus Messing Serie KQB2.Ebenfalls bis zu 30% kompakter und bis zu 62% leichter als die Vorgängermodelle KQB, wurde diese Serie von 9 auf 17 Modelle erweitert. Erhältlich ist die Serie KQB2 für die Gewindearten R/Rc, NPT, UNF und dem in Europa verbreiteten G-Gewinde.Sämtliche Messingteile sind chemisch vernickelt, was auch für eine ansprechende Optik sorgt.
Die erfolgreiche Push-in Technologie von SMC wurde in alle Serien übertragen, bei denen das Gehäuse aus Edelstahl besteht. Diese Verbindungen sind für den Einsatz mit Kathodenstrahlröhren geeignet, wo beispielsweise kein Kupfer verwendet werden darf. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind Spülanwendungen oder andere Anwendungen in Umgebungen, in denen herkömmliche Fittings korrodieren können. Die rostfreie Serie KG kann für Vakuum 100 kPa und Drücke bis 1 MPa verwendet werden. Die Verbindungen sind in 27 verschiedenen Gehäuseausführungen mit Anschlussgrößen von M5 bis ½ R(PT), und Schlauchgrößen von 4 mm bis 12 mm Außendurchmesser erhältlich.
Drehbare Steckverbindungen der Serie KX sind mit Kugellager und Spezialdichtung für Hochgeschwindigkeitsanwendungen ausgestattet. Die Serie KX gibt es für 5 Schlauchgrößen von 4 bis 12mm. Ein Druckring verhindert Verdrehen des Schlauches. Die Serie KX ist geeignet für Druck- und Vakuumanwendungen.
Die Serie KP enthält Steckverbindungen für Reinraum-Gebläseanwendungen und Druckluftantriebssysteme. Die Serie KP ist vollständig ölfrei und Flächen, die mit Flüssigkeiten in Berührung kommen sind nicht aus Metall. Die Teile werden im Reinraum gereinigt, montiert und doppelt verpackt. Die Kunststoffteile der Serie KPQ/KPG (für Anschlüsse von Druckluft-Antriebssystemen) bestehen aus Polypropylen.
Die antistatischen Steckverbindungen der Serie KA können mit Schnellverschluss angeschlossen und gelöst werden. Die Serie KA kann für kupferfreie Anwendungen und Vakuumanwendungen (max. -100kPa) eingesetzt werden. Gehäuse und Dichtungen in Verschraubungen und Schläuchen sind aus leitfähigem Kunststoff. Die Serie KA ist feuerfest (UL94 Standard, V-0).
Die flammenbeständigen Steckverbinungen der Serie KR können in einem grossen Druckbereich von Vakuum bis zu einem Druck von 1 MPa eingesetzt werden. Ein spezielles Design gewährleistet gute Dichtungseigenschaften und verringert den Widerstand beim Einführen des Schlauches. Zur Montage bei Platzmangel können Körper und Gewindeteil unabhängig voneinander gedreht werden.
Die Steckverbindungen mit Rückschlagventil der Serie KC verhindert das Entweichen von Druckluft nach Entfernen des Schlauches. Steckanschlüsse von 4 bis 12 mm und Gewindeanschlüsse M5 bis Rc1/2 sind wählbar.
Im Ergebnis wurden die neuen Serien KQG2, KFG2 und KQB2 wesentlich kompakter und leichter, bei hervorragender Robustheit und Beständigkeit gegenüber diversen Umgebungseinflüssen. Unsere neuen Steckverbindungen aus rostfreiem Stahl 316 der Serie KQG2 wurden für Anwendungen konzipiert, bei denen Beständigkeit gegen Hitze, Korrosion und Chemikalien ein Muss ist. Die neuen Steckverbindungen sind bis zu 30% kompakter und bis zu 62% leichter als ihre Vorgängermodelle KOG und bieten darüber hinaus 8 neue Modellvarianten, d.h. insgesamt ab sofort 17 verschiedene Modelle. Außerdem sind nun auch Modelle für die Schlauchdurchmesser 3,2 und 16 mm erhältlich. Die Klemmverbindungen aus rostfreiem Stahl 316 der Serie KFG2 wurden ebenfalls von 5 auf 9 Modelle erweitert und sind bis zu 44% kompakter und bis zu 37% leichter als die Vorgängerserie KFG. Die Klemmverbindungen KFG2 sind nun auch mit NPT-Gewinde und für 16 mm Schlauch erhältlich und können bei Temperaturen von -65ºC bis +260ºC eingesetzt werden. Der optimierte konstruktive Aufbau kommt ohne separate Führungsbuchse aus, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert. Vervollständigt werden unsere Metall-Steckverbindungen durch Optionen aus Messing der Serie KQB2. Ebenfalls bis zu 30% kompakter und bis zu 62% leichter als die Vorgängermodelle KQB, wurde diese Serie von 9 auf 17 Modelle erweitert. Erhältlich ist die Serie KQB2 für die Gewindearten R/Rc, NPT, UNF und dem in Europa verbreiteten G-Gewinde. Sämtliche Messingteile sind chemisch vernickelt, was auch für eine ansprechende Optik sorgt.
Die Klemmverbindungen aus Messing der Serie KF sind für Schläuche aus Nylon, Weichnylon und Polyurethan geeignet. Der Klemmmechanismus garantiert zuverlässige Sicherung auf beiden Seiten des Schlauches (innen und außen). Die Serie KF kann für einen großen Druckbereich eingesetzt werden, von Vakuum bis zu einem Druck von 1 MPa.
Miniatur-Verschraubungen der Serien M und MS werden für Druckluftanschlüsse bei engen Platzverhältnissen verwendet. Die Einbaufittings und Einschraubwinkel mit Überwurfmutter sind geeignet für Schläuche aus Nylon, Weichnylon und Polyurethan. Das Gehäuse der Serie MS ist in Edelstahl ausgeführt, deshalb können diese Steckverbindungen für korrodierende Anwendungen eingesetzt werden.
Die Metallverschraubungen mit Feststellmutter der Serie H, DL, L, LL haben 10 Bauformen und 5 Schlauch-Außendurchmesser und bieten somit eine Vielzahl an Verbindungsmöglichkeiten für jede Anwendung. Eine Schlauchklemme mit Bördelrand verhindert Herausfallen der Schlauchklemme beim Einschieben des Schlauches. Gehärtetes Material schützt die Schlauchklemme vor Brechen beim Anziehen der Mutter. Der dadurch erweiterte Innendurchmesser bietet nur geringen Widerstand beim Einschieben des Schlauches. Die Schlauchbefestigung gibt Halt beim Einschieben des Schlauches und verhindert das Herausgleiten des Schlauches beim Einschrauben.
Die HYPER FITTINGS für hohe Reinheitsbedingungen der Serie LQ* von SMC erfüllen die modernsten Anforderungen in der Prozesssteuerung. Vom Reinigen der Teile bis über Montage und Verpackung - jeder Vorgang wird einer Reinheitskontrolle unterzogen, die Verwendung von neuem PFA eliminiert Partikelbildung und TOC (total organic carbon) und ermöglicht einen verlässlichen Einsatz in anspruchsvollsten Anwendungen. Wenn sich chemische Eigenschaften oder Fließvoraussetzungen während des Prozesses ändern, ermöglicht die Oberflächen-Dichtkonstruktion ein schnelles Austauschen der Schläuche und/oder Schlauchdurchmesser auf demselben Verschraubungsgehäuse.
Die pneumatisch betätigten 2/2- und 3/2-Wegeventile der neuen VCC-Serie von SMC Pneumatik sind sowohl für Wasser als auch für chemische Medien ausgelegt. Die Farbwechselventile entsprechen den ATEX-Richtlinien und erfüllen die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie. Kombiniert mit den Edelstahl-Verschraubungen der Serie VCK, sind sie äußerst platzsparend.