Herzlich Willkommen bei SMC Deutschland!
Sie haben Fragen zur Nutzung unserer Website?
Schauen Sie in unsere Online-Hilfe.
Unser durchgängiges Produktprogramm für die Analysetechnik umfasst:
Wir sind dabei in der Lage, alle unsere Komponenten in technisch ausgereiften Baugruppenlösungen anzubieten. Hier bieten wir einen speziellen Ansatz über unsere Multilayeranschlussplatten, die wir in verschiedensten Materialien fertigen.
Diese Technologie ermöglicht dreidimensionale strömungsoptimierte Kanalstrukturen über die bis zu 5 Layer miteinander verbunden werden. Dabei kombinieren wir weitere Produkte von SMC aus den Bereichen Sensorik, Temperierung und Antriebstechnologien.
Diverse andere Möglichkeiten zu kundenindividuellen Plug and Play Lösungen stehen ebenfalls zur Verfügung.
Für die In-vitro-Diagnostik bieten wir Komponenten und kundenspezifische Lösungen für die präzise Flüssigkeitssteuerung in den Analysegeräten sowie für Pick-and-Place-Anwendungen für den sicheren Transport und das Einführen von Probenbehältern.
Im Bereich Biotechnologien bieten wir Ihnen vielseitige und zuverlässige Lösungen zur effizienten Steuerung verschiedenster Gase und Flüssigkeiten.
Dabei erfüllen wir die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendungen, bspw. von Blut- und DNA-Analysegeräten, Bakterientypisierungs- oder Flüssigkeitsabfüllungsequipement.
Neben Aktuatoren für Pick-and-Place-Anwendungen und deren Steuerung bieten wir vor allem Lösungen für die Steuerung von Gasen und Chemikalien in kleinster Bauweise.
Optimiertes Fluid-Handling für Analysegeräte
Philippe Pinto – Industry Manager Life Science, SMC Europa
PCR-Tests – seit rund einem Jahr sind sie wohl jedem ein Begriff. In-vitro-Diagnostik, kurz IVD, und Analysemethoden haben allerdings schon immer eine wichtige Rolle in der Diagnose und Behandlung von Krankheiten gespielt. Denn mittels nicht-invasiver Tests, die anhand biologischer Proben wie Blut, Urin oder Gewebe durchgeführt werden, können Krankheiten diagnostiziert oder ausgeschlossen werden. Die Covid-19-Pandemie hat IVD ins Rampenlicht gerückt: Diagnostische Tests sind fixer Bestandteil unseres Alltags geworden.