Artikelbezeichnung

Mein Konto

×

Herzlich Willkommen bei SMC Deutschland!
Sie haben Fragen zur Nutzung unserer Website?
Schauen Sie in unsere Online-Hilfe.

Sensoren und Schalter für eine intelligente Industrieautomation

Steigern Sie Ihre Produktivität und Prozesssicherheit mit den Sensorik-Lösungen von SMC

In der modernen Fertigung zählen höhere Produktivität, Prozesssicherheit und Energieeffizienz zu den entscheidenden Faktoren für den Erfolg. Die Sensoren und Schalter von SMC liefern Ingenieuren präzise Daten in Echtzeit – für eine zuverlässige Überwachung, vorausschauende Wartung und nahtlose Integration in Industrie-4.0-Umgebungen.

Warum Sensoren in der Industrie unverzichtbar sind

Nur was gemessen wird, kann gesteuert werden. Ob Druck, Vakuum oder Durchfluss: Unsere Sensoren und Schalter machen den Zustand Ihrer Maschinen transparent. So erkennen Sie Leckagen frühzeitig, reduzieren Ausfallzeiten und steigern die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen. SMC Sensorik unterstützt Sie dabei, Energieeinsparungen zu erzielen und Prozesse kontinuierlich zu optimieren.

Ihre Vorteile mit SMC Sensoren und Schalter im Überblick 

Mit Sensoren und Schaltern von SMC genießen Sie zahlreiche Vorteile, die Ihnen den Alltag in der Automatisierung erleichtern:

  • Vielfältiges Sensorik-Portfolio – von Druck- und Vakuumschaltern bis zu Durchflusssensoren für Luft, Wasser und verschiedene Flüssigkeiten.
  •  Erleichterte Prozesskontrolle – dreifarbige Displays zeigen Parameter übersichtlich in Rot oder Grün an, damit akzeptable Bereiche sofort erkennbar sind.
  • Einfache Programmierung – die meisten Sensoren können in nur drei Schritten konfiguriert werden, was die Inbetriebnahme erheblich beschleunigt.
  • Mehr Funktionen, mehr Bedienkomfort – erweiterte Features wie IO-Link, flexible Ausgänge oder drehbare Anzeigen erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit.

Das Sensoren-/Schalter-Portfolio von SMC

Unsere Lösungen decken ein breites Spektrum industrieller Anwendungen ab – von der Druck- und Vakuumüberwachung bis hin zur präzisen Durchflussmessung verschiedenster Medien. Alle Sensoren sind einfach zu installieren, schnell konfigurierbar und in verschiedenen Ausführungen verfügbar – auch IO-Link-fähig.

  • Drucksensoren & Vakuumschalter – präzise Messung von Überdruck, Verbunddruck oder Vakuumniveau
  • Durchflusssensoren – für Luft, Wasser und weitere Medien; optional mit integriertem Temperatursensor
  • Intelligente IO-Link-Sensoren – einfache Integration, Remote-Konfiguration und Diagnose
  • Spezialsensoren wie Luftspaltsensoren für hochpräzise Anwendungen

Profitieren Sie von der Vielfalt unserer Sensoren und Schalter – und nutzen Sie unsere praktische Auswahlhilfe für digitale Sensoren, um schnell und einfach den passenden Sensor für Ihre Anwendung zu finden.

 

Entdecken Sie unsere Sensorik-Lösungen

Finden Sie heraus, mit welchen Produkten Sie die verschiedenen Parameter Ihrer Anlage messen und überwachen können, um die Effizienz und Produktivität Ihrer Prozesse zu maximieren.

Sehen Sie selbst, was die Sensoren & Schalter von SMC bieten

Wenn Sie unser Video sehen wollen, müssen Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Klicken einfach auf die Cookie-Einstellungen und erleben Sie unsere Expertise in Aktion.

Links

Das könnte Sie auch interessieren

Drucksensoren- & Vakuumschalter zum Messen des Überdrucks, Verbunddrucks oder des Vakuumniveaus

  • Integriertes Display

  • Fernsteuerung

Integriertes Display

Erhalten Sie mehr Informationen auf einen Blick. SMC Produkte sind für den sofortigen Einsatz konzipiert und zugleich zukunftssicher.

Fernsteuerung

Schauen Sie sich auch die Sensoren ohne Anzeige an: die ideale Lösung, wenn keine Anzeige der Bildschirmwerte neben den Anwendungen erforderlich ist oder wenn ein Sensor in einem unzugänglichen Bereich benötigt wird.

Durchflusssensoren-Schalter zum präzisen Steuern des Luft- oder Flüssigkeitsstrom

  • Für Luft

  • Für allgemeine Flüssigkeiten

Für Luft

Integrieren Sie einen Durchflussmesser in die Anlage und ermitteln Sie Ihren tatsächlichen Verbrauch.

Für allgemeine Flüssigkeiten

Senken Sie Ihre Kosten, indem Sie die verschiedenen Parameter Ihrer Installation überwachen und so die Maschinenverfügbarkeit verbessern.

Entdecken Sie den SMC Expertise Hub

Sensoren verstehen

   Von Danilo Giordana, Energy Efficiency Project Manager, SMC Italien

DEZEMBER 2021
Die Geschwindigkeit, mit der sich die moderne Fertigungsindustrie weiterentwickelt, ist hoch. Unternehmen, denen es nicht gelingt, mit dem Trend in Richtung Digitalisierung – und der damit verbundenen Effizienz und Produktivität – Schritt zu halten, kann es teuer zu stehen kommen. Aber wo anfangen? In diesem Zusammenhang verweisen die meisten Experten auf Datenerfassung als ersten Schritt: Eine darauffolgende Datenanalyse unterstützt eine verbesserte Entscheidungsfindung, fortlaufende Prozessoptimierungen und die Durchführung von Strategien zur vorausschauenden Instandhaltung. Die Erfüllung dieses Ziels kann jedoch nur dann gelingen, wenn der für die Anwendung am besten geeignete Sensor eingesetzt wird.

Weiterlesen 

IO-Link ermöglicht den einfachen Wechsel zu intelligenten Sensoren

  Von Mile Milovanovic, Senior Engineer, SMC German Technical Centre

DEZEMBER 2021
Die Industrie wird zunehmend digital. Dabei sticht IO-Link als einfach zu implementierende und kostengünstige Lösung hervor.

Weiterlesen 

Fragen & Antworten

Welche Arten von Sensoren und Schaltern bietet SMC an?

SMC bietet ein breites Portfolio von Drucksensoren, Vakuumschaltern, Durchflusssensoren für Luft, Wasser und weitere Medien sowie Spezialsensoren wie Luftspaltsensoren. Viele Modelle sind IO-Link-fähig und damit ideal für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet.

Wie unterstützen Sensoren von SMC die Energieeffizienz?

Mit präziser Überwachung von Druckluftverbrauch und Durchfluss erkennen Sie Leckagen frühzeitig und reduzieren Energieverluste. So sinken Betriebskosten, während gleichzeitig die Nachhaltigkeit Ihrer Produktion steigt.

Was ist der Vorteil von IO-Link-Sensoren?

IO-Link ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Steuerungssysteme. Vorteile sind Remote-Konfiguration, Diagnosefunktionen, reduzierte Verdrahtung und ein schneller Austausch im Servicefall.

Wie einfach lassen sich die Sensoren programmieren?

Viele Sensoren von SMC lassen sich in nur drei Schritten konfigurieren. Dazu kommt eine dreifarbige Anzeige, die die Prozessparameter klar sichtbar macht und so die Bedienung erleichtert.

Für welche Anwendungen sind die Sensoren geeignet?

Die Sensoren kommen in unterschiedlichsten Bereichen der Industrie zum Einsatz, z. B. in der Druckluft- und Energieüberwachung, in Robotikanwendungen, in Flüssigkeitskreisläufen oder bei Hochdruckprozessen.

Sind die Sensoren robust genug für raue Industrieumgebungen?

Ja. Viele Sensoren verfügen über Schutzarten bis IP67, korrosionsbeständige Materialien wie Edelstahl und kompakte Bauformen. Damit sind sie auch für anspruchsvolle Bedingungen in der Produktion geeignet.