Artikelbezeichnung

Mein Konto

×

Herzlich Willkommen bei SMC Deutschland!
Sie haben Fragen zur Nutzung unserer Website?
Schauen Sie in unsere Online-Hilfe.

SMC Deutschland begeistert junge Talente für Automatisierung und informiert zu Einstiegs- und Berufschancen in Dreieich und Darmstadt

SMC Deutschland begeistert junge Talente für Automatisierung und informiert zu Einstiegs- und Berufschancen in Dreieich und Darmstadt

SMC Deutschland begeistert junge Talente für Automatisierung und informiert zu Einstiegs- und Berufschancen in Dreieich und Darmstadt

Wer sich für Technik begeistert, findet bei SMC ein Umfeld, in dem Ideen Wirklichkeit werden: Mechatroniker, Elektroniker oder Ingenieur für Automatisierung – hier entstehen Lösungen, die Produktionsprozesse smarter, effizienter und nachhaltiger machen. Auf der Berufsorientierungsmesse an der Weibelfeldschule in Dreieich und der Karrieremesse meet@h_da an der Hochschule Darmstadt präsentierte das Unternehmen Chancen für junge Menschen in technischen Berufen – von Ausbildung über duale Studiengänge bis hin zu Einstiegspositionen in die Automatisierungsindustrie für Absolventinnen und Absolventen.

Frühe Orientierung für Schüler – BOM-Weibelfeldschule

Am 14. November 2025 öffnete die Berufsorientierungsmesse (BOM) an der Weibelfeldschule in Dreieich ihre Türen für rund 70 Unternehmen. Ziel war es, Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse praxisnah an Berufsbilder und Studienwege heranzuführen. SMC stellte Ausbildungsberufe und duale Studiengänge beispielsweise aus den Bereichen Industriemechanik, Logistik oder Maschinenbau vor, die zeigen, dass Zukunftstechnologien alles andere als trocken sind. „Wir wollen jungen Menschen nicht nur die Berufsbilder theoretisch beschreiben, sondern ihnen eine Vision geben: Technik ist die Basis für Innovation – und aus Innovation entsteht Neues“, sagt André Baldauf, Ausbilder im Bereich Produktion bei SMC Deutschland.

Karrierechancen für Studierende – meet@h_da

Am 19. November 2025 ging es an der Hochschule Darmstadt um den Berufseinstieg. Die Karrieremesse richtet sich an Studierende aus den MINT-Fächern und bietet direkten Austausch mit Unternehmen. Am SMC-Stand war das Interesse groß: Zahlreiche Studierende aus Maschinenbau, Elektrotechnik und Ingenieurswesen informierten sich über Praktika, Werkstudentenstellen und Einstiegspositionen.
„Das große Interesse zeigt uns, dass es den Studenten neben dem fachlichen Bezug auch um Raum für Ideen und Entwicklung geht“, betont Nina Offenhäußer, Expert People & Culture bei SMC Deutschland.

Jetzt durchstarten – Ihre Zukunft bei SMC

SMC Deutschland eröffnet vielfältige Möglichkeiten für den Berufseinstieg: Verschiedene Ausbildungen im kaufmännischen und technischen Bereich sind ebenso möglich wie duale Studiengänge und Direkteinstiege für Absolventinnen und Absolventen. Für alle, die Zukunftstechnologien mitgestalten und neugierig bleiben wollen, bietet SMC nicht nur Jobs, sondern echte Entwicklungsperspektiven.

Weitere Informationen zu Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen und Einstieg finden Sie auf der SMC-Webseite.

Hier finden Sie alle aktuelle offenen Stellen.

Kontakt: deinezukunft.de@smc.com

Abbildung: Auszubildende von SMC haben den Tag zur Berufsorientierung an der Weibelfeldschule Dreieich gestaltet und direkt aus der Praxis berichtet.

Abbildung: Technik live: Schüler & Studierende entdecken spannende Karrierechancen in der Automatisierung.

SMC Teilnehmer auf den Bildern: Lilli Klopertanz (Azubi Industriekauffrau), Kirill Bondarenko (Azubi Zerspanungsmechaniker), Manuel Chaves (Azubi Zerspanungsmechaniker), Dylan Just-Ferreira (Azubi Industriemechaniker)

Foto: SMC Deutschland GmbH

Mehr über SMC Deutschland

Jessica Giordano

28.11.2025