Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Als IT-Mitarbeiterin bin ich virtuell in unterschiedlichsten Systemen und Ländern unterwegs, um neue Projekte umzusetzen oder Systemanpassungen vorzunehmen. Kaum ein Tag vergeht ohne Meeting – sei es mit IT-Kolleg*innen zur Lösungsfindung oder mit Fachabteilungen zur Abstimmung.
Was gefällt dir besonders an deiner Arbeit?
Die Vielfalt meiner Aufgaben – mal im Team, mal allein tüftelnd. Das hält den Arbeitsalltag spannend. Immer wieder gibt es neue Herausforderungen, die eine steile Lernkurve mit sich bringen. Mich motiviert es, gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten.
Wie hast du deinen Start bei SMC erlebt?
2000 habe ich ein Praktikum bei SMC gemacht; 2002 folgte meine Anstellung. Es war großartig, auf bekannte Gesichter zu treffen. Von Beginn an habe ich die wertschätzende Unternehmenskultur gespürt – geprägt von Teamgeist, Eigenverantwortung und einer Geschäftsführung, die Empathie und Menschlichkeit vorlebt.
Mit „Expertise – Passion – Automation“ gestaltet SMC die Zukunft der industriellen Automatisierung. Was ist dein Beitrag?
Ich höre genau hin, wenn es um die Bedürfnisse unserer User*innen geht, und arbeite daran, Systeme und Informationen schnell und zuverlässig bereitzustellen. Jede*r Einzelne trägt zum Unternehmenserfolg bei – das spürt man bei SMC.
Anlässlich „40 Jahre SMC in Österreich“: Was wünschst du SMC?
Ich wünsche uns, dass wir den erfolgreichen, innovativen Weg fortsetzen, unsere Marktposition ausbauen und dabei weiterhin Werte wie soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und Integrität leben. Möge SMC stolz zurück und mutig nach vorne blicken!