Die Werkzeugmaschinenindustrie nimmt eine strategisch wichtige Position ein und treibt die vierte industrielle Revolution voran, indem sie mechanisches Engineering nahtlos mit digitaler Steuerung verbindet. Die Digitalisierung eröffnet spannende neue Möglichkeiten für die Automatisierung, und die Zukunft der Branche hängt davon ab, die Gesamtanlageneffektivität (OEE) zu optimieren, während gleichzeitig zuverlässige Leistung und Nachhaltigkeit Priorität haben.
Werkzeugmaschinen sind ein integraler Bestandteil des Fertigungsprozesses und unentbehrlich für die Industrie, insbesondere für Unternehmen, die auf austauschbare Komponenten angewiesen sind. Zu dieser Kategorie gehören eine Vielzahl von Geräten – Drehmaschinen, Pressen, Fräsmaschinen, Laserschneider, Formmaschinen – und sie machen einen bedeutenden Anteil aller Fertigungsgeräte aus.
Da Europa einen wichtigen Anteil an der weltweiten Produktion hält, wird erwartet, dass dieser Markt weltweit jährlich deutlich wächst. Dieser Trend wird durch die transformative Integration fortschrittlicher KI- und Industrie-4.0-Technologien angetrieben. Diese Innovationen revolutionieren die Fertigungsprozesse, steigern die Effizienz der Anlagen durch Echtzeitüberwachung und ermöglichen datenbasierte Entscheidungsfindung.
Lösungen für intelligente und flexible Fertigung
Heutzutage besteht die Hauptaufgabe für Werkzeugmaschinenhersteller darin, mechanische, elektronische und elektrische Ingenieure in den smarten und flexiblen Fertigungsprozessen zu schulen, die zu produktiveren Linien mit kürzeren Zykluszeiten führen. Die globale Präsenz von SMC ermöglicht es uns, nah bei unseren Kunden zu sein, ihre Bedürfnisse zu verstehen und Produkte zu entwickeln, die sich an die Herausforderungen anpassen, denen sie gegenüberstehen. Dabei berücksichtigen wir die neuesten Branchentrends, wie die Reduzierung von Gewicht und Verbrauch sowie die Steigerung der Präzision.
Additive Fertigung
SMC’s Automatisierungslösungen für die additive Fertigung – auch bekannt als 3D-Druck – bieten zahlreiche Vorteile wie verbesserte Effizienz, Qualität, Kostenersparnis und kürzere Lieferzeiten. Gleichzeitig bringen sie aber auch Herausforderungen mit sich, insbesondere im Zusammenhang mit Hitzeentwicklung. Diese Hitze kann die Geräte beschädigen, ihre Lebensdauer verkürzen und die Kosten erhöhen. Daher sind unsere zuverlässigen und präzisen Kühllösungen für diese Technologien unerlässlich.
SMC: Ihr Partner für wettbewerbsfähige Maschinen
Bei SMC machen wir Ihre Maschinen durch unser breites Sortiment an industriellen Automatisierungsprodukten noch wettbewerbsfähiger – von Luftaufbereitung bis hin zu Laserausrüstung. Entdecken Sie einige unserer Lösungen unten.