Produktauswahl
×

Warenkorb (Detailansicht)
Artikelbezeichnung

Mein Konto

×

Willkommen bei SMC

Elektrostatische Entladung

Ionisatoren gegen statische Aufladung in Produktionsprozessen

Statische Aufladung ist bei der Verarbeitung von Materialien unvermeidlich. Obwohl eine fein abgestimmte Aufladung in einigen Prozessen nützlich sein kann, ist sie in vielen Situationen schädlich. In Ihren Produktionsprozessen oder in Ihren Maschinenanlagen müssen elektrostatische Aufladungen deshalb unbedingt neutralisiert werden, um unerwünschte Effekte zu vermeiden, wie beispielsweise:  

  • Erzeugung fehlerhafter Produkte oder Verpackungen 
  • Verunreinigungen im Produktionsprozess
  • Staubanhaftung auf Produkten
  • Reißen oder Stauung von Materialien
  • Gefährdung der Mitarbeiter durch Funken oder Stromschläge
  • Beschädigung empfindlicher elektronischer Bauteile
  • Brandrisiko

Die effektivste und dauerhafteste Lösung zum Reduzieren elektrostatischer Ladungen ist die aktive Ionisation. Wir bieten mit der Produktgruppe der Ionisatoren von SMC eine breite Palette an unterschiedlichen Ionisierern, die einen schnellen und effektiven Abbau der statischen Elektrizität in den verschiedensten Anwendungsbereichen garantieren.

Was ist statische Elektrizität?

Elektrostatische Aufladung ist das Ergebnis eines Ungleichgewichts zwischen negativen und positiven Ladungen in einem Objekt. Diese Ladungen können sich auf der Oberfläche ansammeln, bis sie einen Weg finden, um freigesetzt oder entladen zu werden. Um negative Auswirkungen dieser elektrostatischen Aufladung auf Ihre Produktionsprozesse zu vermeiden, bietet Ihnen SMC Austria GmbH spezifisch auf Ihre Anlagen abgestimmte Ionisierungs-Lösungen:

Messung und Kontrolle statischer Elektrizität

Die elektrostatischen Sensoren und Messwertanzeigen von SMC unterstützen Sie bei der kontinuierlichen Überwachung der statischen Elektrizität, damit Sie bei Veränderungen entsprechende Schutzmaßnahmen treffen können.  
 

Abbau elektrostatischer Aufladung

Zur Verhinderung der Probleme bei der Fertigung, die durch statische Elektrizität verursacht werden, bietet SMC Ihnen Ionisatoren in verschiedenen Formen und Größen:

  • Entladungsstäbe: Die Ionisatoren in Stabausführung eignen sich für den Abbau statischer Elektrizität auf ebenen Flächen. Da Druckluft verwendet wird, kann die statische Elektrizität außerdem in größerer Entfernung zum Werkstück abgebaut werden
  • Düsenionisatoren: Geeignet für den teilweisen Abbau statischer Elektrizität auf kleinen Werkstücken bzw. den vollständigen Abbau statischer Elektrizität auf kleinem Raum.
  • Gebläseionisatoren: Geeignet für den teilweisen Abbau statischer Elektrizität auf kleinen Werkstücken bzw. den vollständigen Abbau statischer Elektrizität auf kleinem Raum. Für den Betrieb ist keine Druckluftversorgung erforderlich.
  • Elektrostatische Reinigungsbox: Geeignet für den Abbau statischer Elektrizität, das Entfernen und Filtern von Staub bei Werkstücken bis zu einer bestimmten Größe.
     

Vorteile der Ionisierer von SMC

  • Optimieren Sie die Produktionseffizienz – Vermeiden Sie Produktausfälle, Wartungsarbeiten und Maschinenstillstände
  • Schaffen Sie eine sichere Umgebung für Ihre Mitarbeiter – Vermeiden Sie elektrische Schläge durch statische Aufladung
  • Garantieren Sie die richtige antistatische Lösung – Mit unserer großen Auswahl an Produkten zur Messung und Kontrolle statischer Elektrizität

 

 

"Einer unserer Kunden schneidet Schaumstoffblöcke in kleinere Platten, und stapelt diese anschließend auf. Bei diesem Vorgang kommt es aufgrund der Reibung des Messers am Schaumstoff zu Schwierigkeiten mit statischer Elektrizität. Durch das Sprühen mit dem SMC IZS-Stabionisierer bleiben die Platten nicht mehr hängen und die Zykluszeit wird um 40 % erhöht."

María Eugenia González | Static control specialist

Weiterführende Infos

Sie wünschen sich für Ihr Unternehmen die modernste Technik?

Dann zeigen wir Ihnen gerne die neusten Ansätze für die Kontrolle statischer Aufladung!

Die Produktion in Bewegung halten – Makroskopische Statik

Prozesse, die den Transport und die Handhabung von Kunststoffen und Polymeren beinhalten, sind sehr anfällig für elektrostatische Komplikationen. Die gezielte Kontrolle der elektrostatischen Aufladung kann zur Vermeidung von Produktionsunterbrechungen und zur Verbesserung der Zykluszeiten beitragen. Einige Beispiele zu möglichen Herausforderungen machen dies deutlich.

Qualität zu jeder Zeit – Mikroskopische Statik

Wie bereits erwähnt, spielt die Kontrolle von statischer Elektrizität bei elektronischen Bauteilen und Halbleitern eine wichtige Rolle, um ESD (elektrostatische Entladung) zu verhindern. Bei unkontrolliertem Entladen werden oftmals empfindliche Komponenten beschädigt, was wiederum zu Produktionsausfällen und minderwertigen Produkten mit verkürzter Lebensdauer führen kann. Die richtige Wahl der Ionisierung ist z. B. für die Waferverarbeitung entscheidend: Durch die Installation von Ionisatoren mit hervorragender Ionenbalance und Silizium-Emittern werden gefährliche Ladungen gezielt beseitigt. Dies macht die Prozesse leistungsfähiger und verlässlich.

Produkte zum Abbau statischer Elektrizität

Statische Elektrizität Messen und Ermitteln

Weitere Produkte zur Entfernung statischer Elektrizität