Wir wissen, dass die Konstruktion einer Maschine eine sehr anspruchsvolle Aufgabe sein kann. Deshalb leisten wir unseren Beitrag, um Ihnen diese Arbeit zu erleichtern.
Hierzu stellen wir Ihnen eine große Auswahl an Software und Auswahlhilfen zur Verfügung, die Sie bei der Maschinenkonstruktion unterstützen.
Konfiguratoren – Erfüllen Sie die Anforderungen, um unsere Produkte anzupassen
Auswahlhilfen – Wählen Sie die richtige Produktdimension aus
PneuSAFE – Wählen Sie die richtige ISO 13849-konforme Produktlösung für Ihre sicherheitsrelevante Anwendung
Design – Zeichnen Sie pneumatische und elektrische Schaltpläne
Set-up & Überwachung
Berechnungssoftware - Berechnen Sie den Luftverbrauch, den Druckabfall, das Trägheitsmoment etc.
Konfiguratoren
Sorgen Sie dafür, dass unsere Produkte Ihren Anforderungen entsprechen.
Besitzen Sie einen Durchflusssensor oder Druckschalter von SMC und benötigen Hilfe bei der Inbetriebnahme? Mit diesem Tool erhalten Sie spezifische Anweisungen zur Konfiguration, damit Sie die Möglichkeiten unserer Sensoren voll ausschöpfen können.
Entwerfen Sie mit unseren vielseitigen flexiblen Ventilen der Serie SY oder mit anderen leistungsstarken Ventilen wie den Serien VQC und SV jenen Ansatz, der den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.
Unsere gefragtesten Engineering-Tools
Nachfolgend finden Sie die Auswahl der e-Tools, die für Sie von Nutzen sein könnten.
Bei der Gestaltung pneumatische Systeme ist es wichtig, den Druckluftverbrauch und die erforderliche Durchflusskapazität im Blick zu behalten. SMC unterstützt Sie dabei mit einem einfach zu bedienenden Tool, das Ihnen schnell die gewünschten Ergebnisse liefert.
Die Berechnung von Durchflusskennwerten – z. B. Durchfluss, Druckabfall, Eingangsdruck, Ausgangsdruck oder Leitwert – kann aufwendig sein. Muss es aber nicht, mit unserem Online-Tool geht's einfach.
Entwerfen Sie komplette pneumatische Systeme. Nach der unkomplizierten Eingabe Ihrer Systemanforderungen zeigt Ihnen die Software die wesentlichen Informationen an.
Egal, ob Sie Werkstücke sichern, rotieren oder schwenken möchten, mit unserem Online-Tool wählen Sie den geeigneten SMC Schwenkantrieb unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen aus.
Entwerfen Sie einen optimalen Vakuumlösung, einschließlich Vakuumsauger, Vakuumerzeuger, Schläuche, Regelventile, Versorgungs-, Ablass- und Drosselventile sowie Vakuumreglereinheiten.
Wählen Sie die richtige Produktlösung für Ihre sicherheitsrelevante Anwendung.
Verwenden Sie unsere TÜV-geprüften und ISO 13849-konformen Lösungen und reduzieren Sie Ihre Kosten.
Design Tools
Wir unterstützen Sie auch während des Designprozesses. Zeichnen Sie pneumatische und elektrische Schaltpläne mit unserer Software.
Zeichnen Sie Ihren pneumatischen Schaltplan schnell und einfach. Alle enthaltenen pneumatischen Symbole sind mit dem aktuellen SMC-Portfolio verknüpft.
Optimieren Sie das Design Ihrer pneumatischen und elektrischen Schaltpläne. Die Software enthält eine umfangreiche Produktbibliothek und ist mit unserem Online-Produktkatalog vernetzt.
Gestalten Sie Ihr Design einfach mit unserem CAD Katalog mit den 2D/3D-CAD-Modellen aller verfügbaren SMC Produkte - unabhängig davon, ob mit Solidworks, CATIA oder einer anderen Anwendung.
In zwei einfachen Schritten berechnet Ihnen das Tool die Füll-, Entleer- und Ausgleichszeiten. So können Sie Ihr energieeffizientes Speichersystem mühelos aufbauen.
Bei der Gestaltung pneumatische Systeme ist es wichtig, den Druckluftverbrauch und die erforderliche Durchflusskapazität im Blick zu behalten. SMC unterstützt Sie dabei mit einem einfach zu bedienenden Tool, das Ihnen schnell die gewünschten Ergebnisse liefert.
Die Berechnung von Durchflusskennwerten – z. B. Durchfluss, Druckabfall, Eingangsdruck, Ausgangsdruck oder Leitwert – kann aufwendig sein. Muss es aber nicht, mit unserem Online-Tool geht's einfach.
Durch die Berechnung der Trägheitsmomente und Lastschwerpunkte vermeiden Sie Fehlkalkulationen und gewährleisten die korrekte Auslegung Ihrer Anwendungslösung.
Konvertieren Sie die Feuchtigkeitsinformationen von der relativen Luftfeuchtigkeit in den atmosphärischen Taupunkt oder Drucktaupunkt und berechnen Sie die Menge des Abflusses pro Zeit- oder Volumeneinheit.
Messen Sie den Druckabfall oder die maximale Durchflussmenge einer Rohrleitung, um festzustellen, ob die Dimensionierung korrekt ist und die Anlage ordnungsgemäß funktioniert.