RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Europäische Verordnung zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Restriction of the use of certain Hazardous Substances, RoHS).
Die RoHS-Richtlinie verfolgt das Ziel, die Verwendung der folgenden zehn gefährlichen Stoffe sowie die maximal zulässigen Konzentrationswerte nach Gewicht in homogenen Materialien zu beschränken:
Blei (0,1 %)
Quecksilber (0,1 %)
Cadmium (0,01 %)
Sechswertiges Chrom (0,1 %)
Polybromierte Biphenyle (PBB) (0,1 %)
Polybromierte Diphenylether (PBDE) (0,1 %)
Bis(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP) (0,1 %)
Butylbenzylphthalat (BBP) (0,1 %)
Dibutylphthalat (DBP) (0,1 %)
Diisobutylphthalat (DIBP) (0,1 %)
RoHS-konforme SMC-Produkte erkennen Sie an dem Symbol [H] auf dem Produkt sowei dem Verpackungslabel. Für die Konformität von Produkten mit dem Symbol [G] prüfen Sie bitte die Konformitätserklärung.
CE-konforme elektrische Produkte sind immer auch RoHS-konform. Hier finden Sie alle CE-gekennzeichneten Produkte und deren Zertifikate.
Haushaltsgroßgeräte
Kleine Haushaltsgeräte
IT- und Telekommunikationsgeräte
Verbrauchsgeräte
Beleuchtungsanlagen
Elektrische und elektronische Werkzeuge
Spielzeug, Freizeit- und Sportgeräte
Medizinische Geräte
Überwachungs- und Kontrollinstrumente einschließlich industrieller Überwachungs- und Kontrollinstrumente
Automatische Ausgabegeräte
Sonstige Elektro- und Elektronikgeräte, die von keiner der oben genannten Kategorien erfasst werden
SMC-Produkte fallen in die Kategorien 9 und 11.
6(a): Blei als Legierungselement in Stahl für maschinelle Bearbeitung und in verzinktem Stahl mit einem Bleianteil von bis zu 0,35 Gew.-%
6(b): Blei als Legierungselement in Aluminium mit einem Bleianteil von bis zu 0,4 Gew.-%
6(c): Kupferlegierung mit einem Bleianteil von bis zu 4 Gew.-%
7(a): Blei in Lötmitteln mit hoher Schmelztemperatur (d. h. Legierungen auf Bleibasis mit einem Bleianteil von 85 Gew.-% oder mehr)
7(b): Blei in Lötmitteln für Server, Speicher- und Storage-Array-Systeme, Netzinfrastruktur-Ausrüstung für Schaltung, Signalisierung, Übertragung und Netzmanagement für Telekommunikation
7(c)-I: Elektrische und elektronische Bauelemente, die Blei in einem Glas oder einer Keramik mit Ausnahme von dielektrischer Keramik in Kondensatoren, z. B. piezoelektronischen Geräten, oder in einer Glas- oder Keramikmatrixverbindung enthalten
7(c)-II: Blei in dielektrischer Keramik in Kondensatoren für eine Nennspannung von 125 V AC oder 250 V DC oder höher
8(b): Cadmium und seine Verbindungen in elektrischen Kontakten
SMC hat erkannt, dass der Erhalt und der Schutz der Umwelt zu den wichtigsten Herausforderungen gehören, denen sich die Menschheit gegenübersieht. Aus diesem Grund haben wir uns dem Ziel verschrieben, umweltfreundliche Produkte zu entwickeln und bereitzustellen.
Dieses Engagement spiegelt sich in den folgenden sieben Prinzipien wider:
Das Vorstehende stellt unsere Auslegung auf Basis der gesetzlichen Regelungen mit Stand Juni 2021 dar.
Kunden, die SMC-Produkte für den Einsatz in RoHS-konformen Geräten kaufen, sollten die Richtlinie lesen, um ihre gesetzlichen Verpflichtungen zu verstehen.