Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Mein Tag beginnt mit dem Check von offenen Aufgaben. Viel Zeit verbringe ich mit Abstimmungen zu laufenden Projekten, mit Schnittstellenpartnern. Den Rest der Zeit stehe ich meinem Team zur Seite, helfe bei Problemlösungen, entwickle Verbesserungsvorschläge oder verhandle mit Lieferanten. Ich liebe Herausforderungen, egal ob ‚es brennt‘ oder wir etwas Neues ausprobieren.
Was gefällt dir besonders an deiner Arbeit?
Ich bin seit 1995 bei SMC, trotzdem lerne ich ständig Neues, entdecke neue Produkte oder arbeite an faszinierenden Projekten. Ich durfte in vielen Bereichen mitgestalten – von der Technik über den Vertriebsinnendienst bis zum technischen Einkauf. Die Geschäftsleitung hat mir dabei stets ihr Vertrauen geschenkt.
Wie hast du deinen Einstieg bei SMC erlebt?
Bei meinem Beginn waren wir 29 Kolleg*innen, und ich wurde herzlich aufgenommen. Ich konnte viele Bereiche kennenlernen – Verkaufsinnendienst, Technik, Marketing. Ohne Internet und nur mit gedrucktem Produktkatalog war es anfangs nicht einfach, Know-how aufzubauen, aber wir haben eng zusammengearbeitet und voneinander gelernt.
Was ist dein Beitrag zu „Expertise – Passion – Automation“?
Ich behalte stets den Kunden und die Vorgaben des Konzerns im Fokus. Ich beschaffe Third-Party-Produkte, optimiere interne Prozesse und arbeite im europäischen Purchasing-Team länderübergreifend an Verbesserungen, damit wir unseren Kunden ein verlässlicher Partner sind.
Was wünschst du SMC in Österreich zum 40.Jubiläum?
Ich wünsche uns weiterhin Mut, neue Wege zu gehen, Weitsicht, Chancen zu erkennen, ein offenes Herz für die Menschen sowie Erfolg durch Teamgeist und Vertrauen. Und ich hoffe, noch lange an unserer gemeinsamen Geschichte mitschreiben zu dürfen.