Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Mein Arbeitsalltag dreht sich darum, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Produktion effizienter zu gestalten. Ich berate bei der Auswahl der optimalen Komponenten, analysiere Prozesse und entwickle Lösungen, die nicht nur die Energiekosten senken, sondern auch den CO₂-Ausstoß nachhaltig reduzieren.
Was gefällt dir besonders an deiner Arbeit bei SMC?
Ganz klar: der Teamzusammenhalt. Wenn Unterstützung gebraucht wird, steht das Team ohne zu zögern bereit. Diese Zusammenarbeit und der gemeinsame Spirit machen SMC für mich zu einem besonderen Arbeitsplatz.
Wie hast du deinen Start bei SMC erlebt?
Mein Einstieg bei SMC war von Offenheit und Hilfsbereitschaft geprägt. Die Kolleg*innen haben mich damals im Dezember 2014 herzlich aufgenommen. Die strukturierte Einarbeitung hat mir den Weg in die faszinierende Welt der industriellen Automatisierung erleichtert.
Mit „Expertise – Passion – Automation“ gestaltet SMC die Zukunft der industriellen Automatisierung. Was ist dein Beitrag?
Mein Beitrag besteht darin, mit innovativen Lösungen und persönlichem Engagement unsere Kunden zu unterstützen, ihre Automatisierungsziele effizient und nachhaltig zu erreichen.
Anlässlich „40 Jahre SMC in Österreich“: Was wünschst du SMC?
Ich wünsche SMC weiterhin viel Innovationskraft, stetiges Wachstum und viele weitere erfolgreiche Jahre als führender Partner in der Automatisierungstechnik!