Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Mein Tag beginnt meist mit einem Blick auf unsere Bestands- und Bedarfsdaten: Wo müssen wir nachsteuern, um Lieferfähigkeit und Effizienz sicherzustellen? Im Laufe des Tages stehe ich im Austausch mit Einkauf, Produktion, Vertrieb und Logistik – immer mit dem Ziel, unsere Kunden bestmöglich zu versorgen. Die Welt verändert sich schnell und das bedeutet für uns: Auch unsere Werkzeuge und Prozesse müssen wir ständig weiterentwickeln und anpassen.
Was gefällt dir besonders an deiner Arbeit?
Die Kombination aus Verantwortung, Gestaltungsspielraum und internationaler Zusammenarbeit macht meine Arbeit einzigartig. Besonders schätze ich die enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen weltweit, das große Vertrauen und die Chance, aktiv an unserer gemeinsamen Zukunft mitzugestalten - von der Planung bis zur Umsetzung.
Was ist dein Beitrag zu „Expertise – Passion – Automation“?
Im Inventory Management sichere ich die Lieferfähigkeit und Effizienz unserer Supply Chain. Mit datenbasierten Analysen, Bestandsoptimierung und Automatisierung sorge ich dafür, dass unsere Kunden termingerecht mit hochwertigen Produkten versorgt werden und erhöhe unsere Reaktionsgeschwindigkeit und Effizienz in einem zunehmend dynamischen Marktumfeld.
Was wünschst du SMC in Österreich zum 40. Jubiläum?
Ich wünsche SMC auch für die kommenden Jahrzehnte weiterhin viel Erfolg und die Fähigkeit, sich in diesem komplexen und dynamischen Umfeld kontinuierlich weiterzuentwickeln. Möge es uns gemeinsam gelingen, diese Erfolgsgeschichte fortzuführen – und dabei eine Organisation zu bewahren, die familiär, menschlich und werteorientiert bleibt.