Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Mein Tag startet mit einem Stand-up-Meeting: ein kurzes Update, das alle Teammitglieder ins Boot holt. Danach widme ich mich aktuellen Konfiguratorprojekten, begleite Neuentwicklungen und kümmere mich um bestehende Tools. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen – und die Chance, smarte Lösungen zu schaffen.
Was gefällt dir besonders an deiner Arbeit?
Mich begeistert die internationale Zusammenarbeit und der Einsatz modernster Technologien. Ich liebe es, komplexe Prozesse zu vereinfachen: vom 2D-Schema bis zum 3D-Konfigurator – immer einen Schritt voraus, immer auf der Suche nach der besten Lösung, gemeinsam mit meinem Team.
Wie hast du deinen Start bei SMC erlebt?
Schon als studentischer Mitarbeiter in der Montage habe ich die offene, hilfsbereite Kultur gespürt. Ich hatte in all meinen Stationen – Montage, Engineering und Software Development e-Tools – immer Mentor*innen an meiner Seite, die mich gefördert und unterstützt haben. Das möchte ich nun ebenso an mein Team weitergeben. Das anfängliche familiäre Gefühl ist geblieben – trotz Wachstum und Wandel.
Mit „Expertise – Passion – Automation“ gestaltet SMC die Zukunft der industriellen Automatisierung. Was ist dein Beitrag?
Ich entwickle digitale Tools, die Prozesse vereinfachen, beschleunigen und automatisieren – von 3D-Konfiguratoren bis zu Zeichenprogrammen. Damit schaffen wir einen echten Mehrwert: für unsere Kunden, unseren Vertrieb und für SMC weltweit. Mein Beitrag? Innovationen, die Komplexität reduzieren und den Weg für neue Möglichkeiten ebnen.
Anlässlich „40 Jahre SMC in Österreich“: Was wünschst du SMC?
Ich wünsche SMC weiterhin Wachstum mit Weitblick, Mut für Innovationen und Investitionen, und dass unsere Pläne aufgehen. Möge SMC die Chancen von morgen erkennen – und nutzen.