Stellungsregler für die industrielle Prozessautomation
Stellungsregler sind essenzielle Komponenten der industriellen Automatisierung. Sie gewährleisten eine präzise Steuerung von Aktoren und Ventilen, um Prozesse effizient und zuverlässig zu gestalten. Basierend auf einem Sollwertsignal regelt der Positionierer die Ventilöffnung oder den Aktorhub, um Durchfluss, Druck oder andere kritische Prozessparameter optimal anzupassen. Ob in komplexen Industrieanlagen oder standardisierten Anwendungen – Stellungsregler tragen zur Reduktion von Systemineffizienzen und Stillstandzeiten bei.
Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die Funktionen, Varianten, Anwendungsbereiche und Vorteile der SMC-Stellungsregler, die höchste Präzision und Leistung für zahlreiche Branchen bieten.
Arten von Stellungsreglern: Pneumatische und elektro-pneumatische Positionierer
SMC bietet eine breite Palette an Stellungsreglern, um den vielfältigen Anforderungen industrieller Prozesse gerecht zu werden:
Pneumatische Stellungsregler
- Nutzen Druckluft zur präzisen Steuerung von Ventilstellung.
- Besonders geeignet für Umgebungen mit vorhandener Druckluftversorgung.
- Robust, kosteneffizient und zuverlässig für zahlreiche industrielle Anwendungen.
- Beispielprodukte: Serien IP200 und IP5000/5100
Elektro-pneumatische Stellungsregler
- Verwenden elektrische Signale zur Steuerung von Aktoren und Ventilen.
- Bieten hohe Präzision und Flexibilität für komplexe Systeme und anspruchsvolle Prozesse.
- Kompatibel mit digitalen Steuerungssystemen, einschließlich HART-Kommunikation, für eine erweiterte Automatisierung.
- Beispielprodukte: Serien IP8000 und IP8100
Beide Varianten sind mit Funktionen wie Rückkopplungssteuerung und PID-Regelung ausgestattet, um sicherzustellen, dass Aktoren exakt auf das Sollwertsignal reagieren.
Typische Einsatzgebiete industrieller Stellungsregler
Stellungsregler kommen in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz, insbesondere zur präzisen Steuerung von Ventilstellungen in automatisierten Systemen.
SMC-Stellungsregler finden Anwendung in:
- Öl- & Gas-Industrie – Regelung von Durchfluss und Druck in Rohrleitungen, Bohrungen und Raffinerieprozessen.
- Chemie & Petrochemie – Gewährleistung stabiler Prozessbedingungen bei chemischen Reaktionen durch exakte Ventilpositionierung.
- Energieerzeugung – Steuerung von Dampf- und Gasströmen in Turbinen, Kesseln und Kraftwerkskreisläufen.
- Wasseraufbereitung – Regulierung von Ventilstellungen in Filtrations-, Reinigungs- und Abwasseranlagen.
- Pharma-und Lebensmittelindustrie – Präzise Steuerung von Flüssigkeits- und Materialströmen für hohe Produktions- und Hygienestandards.
SMC-Stellungsregler wurden speziell für diese anspruchsvollen Anwendungsbereiche entwickelt und bieten höchste Zuverlässigkeit sowie präzise Steuerungslösungen.
Warum Positionierer von SMC wählen?
SMC bietet hochleistungsfähige Stellungsregler, die für eine nahtlose Integration, hohe Zuverlässigkeit und präzise Steuerung entwickelt wurden. Ob für pneumatische oder elektro-pneumatische Systeme – unsere Stellungsregler gewährleisten eine optimale Regelung, lange Lebensdauer und schnelle Reaktionszeiten.
Dank jahrzehntelanger Erfahrung in der Antriebs- und Regeltechnik überzeugen SMC-Stellungsregler in anspruchsvollen Industrieumgebungen und steigern die Genauigkeit sowie Effizienz von Automatisierungsprozessen.
Durch die Reduzierung von Stillstandszeiten und Wartungskosten bieten sie eine kosteneffiziente und präzisionsgesteuerte Regelungslösung.
Egal, ob Sie ein bestehendes System optimieren wollen oder eine neue Anlage planen – mit den Stellungsreglern von SMC erhalten Sie eine leistungsstarke und wirtschaftliche Lösung für Ihre Automatisierungsaufgaben.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des passenden Stellungsreglers? Kontaktieren Sie unsere Experten für individuelle Empfehlungen.