Produktauswahl
×

Warenkorb (Detailansicht)
Artikelbezeichnung

Mein Konto

×

Willkommen bei SMC

Lösungen für die Robotik von SMC

SMC Austria bietet ein umfassendes Portfolio an Produkten für die Realisierung Ihrer applikationsspezifischen Robotik-Lösungen:

Typischerweise kommen unsere Robotik-Lösungen vor allem in folgenden Anwendungen zum Einsatz:

Schweißen: SMC bietet Komplettlösungen für Lichtbogen-, Punkt- oder Laserschweißen. Standard- oder kundenspezifische Produktlösungen, geeignet für Schweißbereiche mit sehr harten Umgebungsbedingungen.

Lackieren: SMC erleichtert Ihre Lackieranwendungen mit einer Vielzahl von silikonfreien Produkten, passend für Automobile und Lacke aller Branchen, um nachteilige Auswirkungen auf die Lackhaftung zu vermeiden.

Handling-Anwendungen: SMC bietet ein riesiges Portfolio an pneumatischen, elektrischen und Vakuum-Lösungen für all Ihre Robotikanwendungen.

Die enge Beziehung zu unseren Kunden, unser Know-how und Wissen in Kombination mit den modernen SMC-Produkten ermöglichen es uns, individuelle Lösungen und neue Technologien zu entwickeln, die maßgeblich zum Erfolg unserer Kunden im Bereich Industrierobotik beitragen.
Erfahren Sie mehr über die Robotik-Lösungen von SMC Austria durch unsere Experten.
Weiterlesen

Vorteile unserer Robotik-Lösungen

Flexibilität: SMC bietet ein umfassendes Angebot an Greifern für Industrieroboter – einschließlich pneumatischer, elektrischer, magnetischer und auf Vakuum basierender Greifersysteme, die eine Anpassungsfähigkeit an sämtliche Greifanforderungen sicherstellen.

Niedrigerer Installations- und Wartungsaufwand: Mit seinen drahtlosen Feldbussystemen bietet SMC besonders installations- und wartungsarme Lösungen, die eine zuverlässige, störunempfindliche Kommunikation gewährleisten.

Zeiteffizienz und erhöhte Produktivität: Dank unserer modernen automatischen Werkzeugwechseleinheit für Roboter können verschiedene Werkstücke von einem einzigen Roboter gehandhabt werden, wodurch sich der Aufwand für den Gerätewechsel und die Positionierung deutlich verringern.

Suchen Sie nach technischen Ansätzen für Robotik?

Dann laden Sie den Expertenbericht von SMC herunter und erfahren Sie im Detail, welche aktuellen Herausforderungen die Entwicklung von Industrierobotern bestimmen. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Roboter für Industrie 4.0 rüsten können, indem Sie innovative, kompakte und flexible Komponenten zusammen mit kollaborativen Lösungen nutzen, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Ups. Um unser Video sehen zu können, müssen Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Klicken Sie dazu einfach auf die Cookie-Einstellung und schon erleben Sie unsere Expertise in Aktion.

Weiterführende Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Von Martina Höller, Application Expert Robotik & Vakuum, SMC Austria

"Roboter und Menschen arbeiten heute in einem sich ständig verändernden Umfeld zusammen: Industrieroboter kommen in immer mehr Fertigungsanlagen zum Einsatz und Menschen tragen ihre Fähigkeiten für das strategische Denken, die Erfindungen und die Detailplanung bei.

Industrieroboter sind aus der Automatisierungstechnik nicht mehr wegzudenken. Vom Automobilbau über die Pharmaindustrie bis hin zur Logistik ist die Industrierobotik in all ihren Facetten ein wichtiger Bestandsteil der modernen Fabrikautomation. "

    No tabs defined

So können SMC Lösungen Ihre Anwendungen optimieren

    No tabs defined

Entdecken Sie den SMC Expertise Hub

 

Alles fest im Griff: Mit Robotik zu mehr Produktionsflexibilität

 Von Marcus Mazetti, Global Account Manager, SMC Schweden

MÄRZ 2022
Was einst der Massenproduktion in Automobilwerken vorbehalten war, hält heute zusehends in allen Bereichen der Wirtschaft Einzug: Roboter. Selbst jenseits herkömmlicher Herstellungs-, Prüf- und Verpackungstätigkeiten sehen wir Roboter Aufgaben erledigen, die von Bergbau, Weltraumforschung, Chirurgie und Laborforschung bis hin zu Obstpflücken reichen. Angesichts der vielfältigen Anwendungsfelder brauchen heutige Roboter vor allem eines: Flexibilität. Diese wird in erster Linie durch End-of-Arm-Tooling (EOAT, Greifer) erzielt. Folglich müssen bei der Auswahl eines Anbieters für Greifertechnik zahlreiche Faktoren mitberücksichtigt werden: Das geht vom breiten Produktportfolio über die Möglichkeit für maßgeschneiderte Lösungen bis hin zum Top-Kundensupport. Weiterlesen 

Modulare Mediensteuerung bringt Zeit- und Kostenersparnis beim Roboterschweißen

  Von Zdenek Velfl, Business Consultant, SMC Tschechische Republik

MÄRZ 2022
Wie wir alle wissen, müssen Anwendungen mit sehr hohen Stückzahlen in der Automobilindustrie – wie z. B. Schweißen – eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen und nicht zuletzt eine hohe Produktivität und Zuverlässigkeit gewährleisten. Jede Art von Störung oder Inkonsistenz bei den dabei eingesetzten Roboterlösungen kann kostspielige Produktionsstillstände und teure Wartungen oder Reparaturen zur Folge haben. Deshalb entscheiden sich immer mehr OEMs für eine Zusammenarbeit mit den erfahrenen Ingenieurteams von SMC. Geboten wird eine hocheffektive und komfortable Modullösung für die Handhabung von Schweißmedien, wie z. B. Luft, Gase oder Wasser. Weiterlesen 

Drahtlose Robotik-Systeme: Wo weniger entscheidend mehr ist

 Von Juanjo Jubete, Wireless Unit Product Specialist, SMC Spanien

MÄRZ 2022
Haben Sie sich immer schon für Ihre Robotik ein kabelloses Datenübertragungssystem gewünscht? Sind Sie es satt, ständig mit Kabelsalat und den damit verbundenen Brüchen und Unterbrechungen zu kämpfen? Wünschen Sie sich niedrigere Installations- und Wartungskosten? Dann aufgepasst, denn kabellose Robotik ist Realität. Die drahtlose Robotik ist seit einiger Zeit bei einer wachsenden Zahl von Herstellern im Einsatz. Diese nutzen die Vorteile des völlig einzigartigen drahtlosen Feldbussystems von SMC. Es bietet eine absolut zuverlässige, störunempfindliche Kommunikation. Sie zögern noch? Juanjo Jubete, Wireless Unit Product Specialist bei SMC Spanien, beantwortet für Sie häufig gestellte Fragen. Weiterlesen 

Cobots und Endeffektoren: Ein Team für erschwingliche, flexible Lösungen

 Von Andrea Trifone, Cobot Project Leader, SMC Italien

JANUAR 2021
Während die Robotik den Weg für das rasante Wachstum der Automatisierung ebnete, können Cobots als Demokratisierung der Robotik-Technologie verstanden werden. Sie eliminieren Kosten und jene komplexe Programmierung, die Roboter normalerweise erfordern. Gleichzeitig bieten sie ein stark gesteigertes Maß an Flexibilität. Weiterlesen